Ja, es wird auch ein Kontingent direkt vor Ort zu kaufen geben. Diese Tickets sind jedoch deutlich teurer als die Tickets im Vorverkauf.
Nein. In der Messehalle gilt grundsätzlich ein strenges Rauchverbot. Natürlich werden wir aber einen Outdoor-Bereich einrichten, in welchem geraucht werden darf.
Um einem großen Andrang entgegen zu wirken, haben wir einen extra großen Sanitärbereich geplant.
  • Taschen, die größer als Din A4-Format sind
  • Selfie Sticks
  • Marker, Eddings, Filzstifte, (ausgenommen Make Up)
  • Essen und Getränke
  • Waffen aller Art und ähnlich gefährliche Gegenstände (Bsp. Küchenmesser, Taschenmesser)
  • Illegale Drogen, sowie Medikamente in unüblichem Ausmaß
  • Professionelles Foto- und Filmequipment
  • Brandbeschleuniger und Feuerwerkskörper / pyrotechnisches Material, Gassprühdosen, ätzende -, brennbare -, färbende Substanzen, oder Gefäße mit Substanzen
  • Behältnisse mit Flüssigkeiten (Bsp. Nagellackentferner, Bodylotion, Parfum)
  • Glasbehälter
  • Tiere
  • Promo-Materialien
  • Große Powerbanks (größer als ein übliches Mobiltelefon)
Eigene Getränke und eigene Speisen sind generell auf dem gesamten Festivalgelände verboten. Neben unseren Bars wird es selbstverständlich ein Speisenangebot geben.
Nein, aus organisatorischen Gründen ist der Wiedereinlass nach Verlassen der Veranstaltung nicht möglich.
Du kannst bei uns mit jeder gängigen Zahlungsart bezahlen. Wir akzeptieren an den Bars neben Bargeld, auch alle Kreditkarten, sowie Apple- & Google Pay.
Aktuell gelten keine gesetzlichen Vorschriften und wir sind uns sicher, dass dies auch so bleibt. Für den Besuch beim Bass & Bier Festival ist weder ein Impfpass, ein Test oder eine Maske verpflichtend. Leider müssen wir uns Änderungen vorbehalten. Sollten wir die Veranstaltung aufgrund von COVID verschieben müssen, behalten alle Tickets ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.
Das kann natürlich schonmal passieren, dass man die falsche Mail-Adresse angibt. Schreib uns dazu einfach eine Mail und wir kümmern uns direkt um Dein Anliegen: info@bassbierfestival.de
Nein, natürlich nicht. Wir haben als einer der ersten Festivals in Deutschland die Option, dass ihr die Tickets erst kurz vor dem Event personalisiert. Du bekommst nach dem Ticketkauf eine Bestellbestätigung mit den Tickets. Diesen Link kannst Du dann einfach an Deine Freunde weiterleiten, sodass sie ihr Ticket selbst personalisieren können.
Die Tickets sind auf die jeweilige Person personalisiert und damit nicht direkt übertragbar. Wir haben aber Dank unseres Partners Ticketswap eine Möglichkeit, dass Du Dein Ticket einfach und sicher weiterverkaufen kannst.
Bitte bring einfach Deinen Ausweis mit der Kennzeichnung „B“ mit. Dann kann Deine Begleitperson kostenfrei mit Dir feiern. Natürlich ist der Einlass, der Innenraum, sowie die Toiletten barrierefrei. Sollten wir noch etwas besonderes bei Dir berücksichtigen müssen, dann schreib uns bitte eine Nachricht an: info@bassbierfestival.de
Der Bahnhof in Bad Salzuflen/Schötmar bietet eine schnelle Anbindung zu fast allen Busverbindungen. Mit der Buslinie 942 kommst Du dann problemlos zum Festivalgelände.
Du kannst ganz einfach über die großen Ost-West-Verkehrswege  A2, A30 und A44 mit ihren jeweiligen Nord-Süd-Anbindungen A7 und A1 anreisen. Die Ostwestfalenstraße sowie die B239 leiten Dich dann direkt zum Parkplatz.
Der Parkplatz ist für alle kostenlos. Alle Käufer eines VIP Tickets haben reservierte Parkplätze weiter vorne.
Nur wenige Gehminuten vom Festivalgelände befindet sich der Parkplatz. Dieser wird am Tag des Events auch deutlich ausgeschildert sein.
Das Bass & Bier Festival 2023 wird in Halle 20 auf dem Messegelände Bad Salzuflen stattfinden. Die Adresse der Messe ist: Benzstraße 23, 32108 Bad Salzuflen
Das Bass & Bier Festival findet am 18. März 2023 statt. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr und der erste Live-Act wird ab 20:00 Uhr auf der Bühne sein.
Open chat
Schreib uns!
Wir helfen Dir weiter